Hier findet ihr unser Newsletter Archiv. So könnt ihr euch darüber informieren und einen Überblick darüber bekommen, was genau in und bei den letzten Treffen der Graswurzle Bewegung passiert ist.
DATUM
AUS DEM INHALT
09.05.2022
Liebe Freundinnen und Freunde
Wer in der Wüste aufgewachsen ist und Schnee nicht kennt, wird sich nicht danach sehnen, weil er es nicht kennt. Wir sehnen uns nach einem Leben in Frieden, Freiheit und Menschenwürde, weil unsere Seele diesen Zustand kennt und weiss, dass er möglich ist.
Das Bedürfnis, in dieser Welt zu wirken, sich mit anderen zu verbinden und gemeinsam Dinge zu erschaffen, die uns Freiheit, Frieden und ein menschenwürdiges Leben ermöglichen, spüre ich an jeder Ecke.
So auch, als ich nach einem intensiven Arbeitstag müde und etwas unwillig, doch intuitiv das klingelnde Telefon abnehme. Es ist Alain, ein Graswurzler der ersten Stunde. Er befindet sich gerade im neuen Lokal seiner Lokalgruppe, die zu einer eigenständigen Truppe namens Wildwiese gewachsen ist.
08.04.2022
Liebe Freundinnen und Freunde
Zum Rückzug der Massnahmeninvasion, zur Rückkehr in die Normalität weiss ich erst seit Kurzem, was ich eigentlich zu sagen habe. Die Enttäuschung vorweg:
Weder habe ich das Gefühl, es sei jetzt vorbei, noch jenes, es sei jetzt eben nicht vorbei. Es geht einfach weiter. Weiter geht die Reise mit den Erkenntnissen und Erfahrungen der letzten Monate im vollgepackten Rucksack. Weiter geht die Entwicklung einer neuen Gesellschaftsform.
Bestimmt bringt der Frühlingsanfang auch eine gewisse Qualität des Aufatmens, Innehaltens und Reflektierens mit sich.
Newsletter lesen…
11.03.2022
Liebe Freundinnen und Freunde
Der sich ankündigende Frühling bringt die ersten Farbtupfer in unseren Alltag. Nebst den unzähligen Informationen, die uns erreichen möchten, scheint mir wichtig, dass wir den Kontakt zu den eigenen Erfahrungen nicht verlieren. So habe ich heute mit dem ersten Sonnenschein Huflattichblüten gepflückt und sie mir als Tee zubereitet. Der Geschmack von Erde und Sonne zugleich begleitet mich nun durch den Tag.
Jede Erfahrung führt zu einer neuen Erkenntnis. Jeder Erfahrung, die ich als handelnder Mensch machen darf, gibt mir das Gefühl, wirksam zu sein. Das ist die beste Alternative zur lähmenden Informationsflut und dem Gefühl, den Geschehnissen ohnmächtig gegenüber zu stehen.
11.02.2022
Liebe Freundinnen und Freunde
Die frommen Verlockungen über ein Ende von Massnahmen scheinen bei vielen Menschen Erleichterung auszulösen. In mir, ehrlich gesagt, löst es nicht mehr viel aus.
Wer nicht mehr merkt, was die Regierung des Landes beschliesst, wen es kaum oder nicht mehr tangiert, hat die letzten Monate alles richtig gemacht und ist gut für die Zukunft vorbereitet. Noch vor Monaten haben Regierungsbeschlüsse schlaflose Nächte bei mir ausgelöst. Mittlerweile sind sie belanglos geworden. Sie haben für mich an Macht und Relevanz verloren. Dies dank dem, dass ich mir ein Umfeld schaffen konnte, welches mich voll und ganz ausfüllt.
28.01.2022
Liebe Freundinnen und Freunde
Ist ein Ende in Sicht? Ein Ende von Massnahmen, die ein menschenwürdiges Leben verhindern? Wird die Krise bald hinter uns liegen und mit dem Frühling Schnee von gestern sein? Das Engagement bei Graswurzle machen wir nicht davon abhängig, ob einige der Massnahmen aufgehoben werden oder nicht, denn wie sie gekommen sind, können sie gehen und wiederkommen. Dass wir eigene Werte nachhaltig in unser Leben integrieren möchten, hängt nicht vom Kurs der Regierung ab, sondern von einer eigenen Einstellung. Es ist die Einstellung, sich selbst, der Natur und seinen Mitmenschen gegenüber.
14.01.2022
Liebe Freundinnen und Freunde
Im Fokus des heutigen Newsletters stehen die Themengruppen, und sie werden uns durchs neue Jahr begleiten: Über die lokale Vernetzung hinaus wird der Austausch und die Entwicklung in den unterschiedlichen Lebensthemen immer wichtiger. Erkenntnisse, Konzepte und Ideen daraus fliessen wieder zurück in die lokalen Gruppen. So können wir sicherstellen, dass wir voneinander lernen und Synergien nutzen. Diesen Wert haben wir uns auf die Fahne geschrieben: Ein äusserst kreativer Prozess, worin jede/r ein Künstler, ein Gestalter der Zukunft sein kann.
23.12.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Der kürzeste und dunkelste Tag des Jahres liegt bereits hinter uns. Es geht wieder aufwärts, hin zum Licht; das wussten auch unsere Vorfahren. Sie feierten den Tannenbaum als immergrünen Hoffnungsträger, als Botschafter der Zukunft und Zuversicht. Ihren Ängsten begegneten sie mit Ritualen, Gemeinschaftssinn und Bräuchen. Gemeinsam wurde um Weihnachten die Geburt des Lichts gefeiert!
Das Licht des gesellschaftlichen Lebens wurde über die letzten zwei Jahre auf eine kaum mehr sichtbare Glut reduziert. Dieses Feuer gilt es wieder zu entzünden. Begegnungen, Beziehungen und die Liebe sind Energieträger davon! Nach bald zwei Jahren Einschränkungen der Hygienediktatur sind viele müde geworden: Nebst Familie, Beruf und sozialem Engagement wurde ausserordentlicher Einsatz für die Freiheit und die Menschlichkeit geleistet. Es gibt keinen besseren Moment, um inne zu halten, sich seinen Bedürfnissen und seinen Kräften zu widmen und dem Genuss des Lebens zu frönen.
10.12.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Nicht nur die gesunkenen Temperaturen setzen uns Menschen zu, sondern auch das immer kühler werdende Klima in der Gesellschaft: Mich erreichen Hilferufe von gekündigten Stellensuchenden, von verzweifelten Menschen, deren Freundeskreis sich entzweit oder die von ihrer Familie ausgeschlossen werden, und von Eltern, die wegen ihrer Kinder nicht mehr weiterwissen. Allen gemein ist, dass sie eine staatliche Zwangsmedikation ablehnen.
Die mediale Hetze gegen Impfunwillige läuft auf Hochtouren und befeuert die Entwicklung in Richtung Totalitarismus. Ein Feindbild manifestiert sich. Der verschärfte Ton und die neuerlichen Massnahmen und Forderungen treiben etliche Menschen in den Abgrund. Der gesellschaftliche Druck entwurzelt viele aus ihrem beruflichen, sozialen und familiären Umfeld.
26.11.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Wer die Natur begreift, begreift sich selbst. Erst wenn wir ein Verständnis für die Zusammenhänge der Natur entwickelt haben, können wir ihre Vorzüge nutzen.
Vor Jahren las ich ein Buch mit dem Titel «Krisenmanagerin Natur». Darin zeigt der Autor anhand verschiedener Beispiele, wie die Natur Krisen bewältigt. Seien es Bienen, Ameisen oder Pflanzen: sie lösen komplexeste Probleme. Kern der Lösung ist immer die Schaffung oder Erhaltung guter Lebensbedingungen.
19.11.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Heute Morgen fragte mich mein Sohn, warum er fünf Tage die Woche machen muss, was ihm die Lehrerin sagt und nicht das, was er möchte. Er ist neun. Die Vorstellung, dass jeder machen kann, was er will, wurde seit jeher als bedrohlich empfunden. Sie wurde mit Chaos, mit Unsicherheit und Gefahr verbunden.
In mir wächst die Überzeugung, dass diese Annahme auf fehlendem Vertrauen ins Leben beruht. Wer Angst hat, Kontrolle und Macht zu verlieren, führt Vorschriften ein, die auf Zwang beruhen.
Wer Vertrauen hat, setzt auf freiwillige Kooperation.
Dass diese funktioniert, konnte ich in den letzten 20 Monaten intensiv miterleben. Die einen haben …
12.11.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Nie wurde mehr über Gesundheit und Krankheit geredet, gehört, geschrieben und gelesen. Das liegt hauptsächlich an der Flut von Informationsquellen: Keine Zeitung, kein Social-Media-Kanal, kein Eingang einer öffentlichen Einrichtung lässt die Finger von dem Thema. Diese Woche werden wir sogar auf der Autobahn über Leuchtschriftbanner zur Spritze gerufen.
Wie die einseitige Informationsflut unweigerlich in unsere Köpfe eindringt, so möchte die Regierung bis in unsere Körper vordringen. Da stellt sich die Frage, wo die Freiheit der Macht aufhört und unsere anfängt. Wer Krankheit mit Waffen, mit Gewalt und Zwang bekämpfen will, hat von Gesundheit nichts verstanden…
05.11.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Der häufige Wind der letzten Tage hat einigen Bäumen ihr Blattwerk bereits entrissen. Am Boden rascheln sie, bis sie feucht und schwer zu neuem Humus verrotten. Nackt und blank stehen nun die Bäume mit ihren Ästen da. Blank liegen auch die Nerven. Zumindest von einigen. Die Einschränkungen im öffentlichen Leben und die Unsicherheit über unsere Zukunft lösen Stress aus.
Viele haben ihren sicheren Boden verloren, sei es sozial oder existenziell. Jetzt wo die Tage kürzer werden, die Temperatur die Pickniklaune vermiest und man sich auf Rückzug einstellt, ist sinnbildlich gesehen ein humusreicher, tiefer Boden…
29.10.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Die letzten Monate haben ihre Spuren hinterlassen. Nie mehr wird es sein, wie es war, denn du und ich sind nicht mehr, wie wir waren. Viele Menschen sind in ihrem Gefühl von Stabilität und Sicherheit erschüttert worden. Dem Klima des Misstrauens sind manche Beziehungen zum Opfer gefallen. Neuorientierung ist angesagt. So öffneten sich andere Türen und werden hoffentlich noch aufgehen.
Die Teilnahme am öffentlichen Leben ist für mich seit Monaten zum immer wiederkehrenden Abenteuer geworden. Menschen, die für sich entscheiden, wie sie mit Gesundheit und Krankheit umgehen, werden immer weniger akzeptiert. Eigenverantwortung und das Vertrauen ins Leben wird uns abtrainiert. Das führt uns unweigerlich vor Entscheidungen: Mache ich da noch mit oder gehe ich einen eigenen Weg. Einen Weg, der sich gut anfühlt.
22.10.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Klaus Schwab hat eine Vision: «Du wirst nichts besitzen und glücklich sein!» Der Idee einer zentralistischen Weltmacht gilt es unsere eigenen Visionen entgegen zu setzen! Nicht von oben, sondern von unten soll die Revolution stattfinden. Beim Umsetzen unserer Visionen, verlässt uns das Gefühl der Ohnmacht. Wir fühlen uns handlungsfähig. Dieses Gefühl gibt uns das nötige Rüstzeug, die schlimme Zeit zu überstehen. Dann halten wir durch, weil wir die Vision haben, dass wir aus der Not Gutes erschaffen können.
Graswurzle darf mittlerweile über 1000 Mitglieder zählen. Wöchentlich kommen etwa 100 neue dazu. Es finden vielerorts regelmässige Treffen statt; die Pflänzchen der Vernetzung wachsen. Der Austausch dient…
15.10.2021
Um das Klima aus Angst und Unsicherheit aufrechtzuerhalten, werden die Töne des Panikorchesters immer schriller. Die Luft für freie Menschen wird dünner, Dialog unmöglich, die Ohnmacht grösser.
Im Graben, der sich immer tiefer durch die Gesellschaft zieht, offenbaren sich die Abgründe unserer Existenz. Nicht ganz einfach, den Plan dahinter zu erkennen – für gewisse jedenfalls. Einen eigenen Plan zu schmieden, ist bestimmt die bessere Idee, als sich darüber zu streiten, wer in Analyse und Lösung recht haben wird.
Ich könnte damit leben, dass die Regierung Angebote macht, die ich nicht gut finde. Denn Angebote kann man annehmen oder …
01.10.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Diese Woche stellte ich mich der Aufgabe aufzuschreiben, wie die Welt aussieht, in der ich leben möchte. Das Blatt füllte sich mit Sätzen wie: Ich werde akzeptiert, so wie ich bin, ich verbringe Zeit mit glücklichen Kindern, die Menschen bieten sich gegenseitig Hilfe an, jeder hat die Freiheit, Angebote anzunehmen oder abzulehnen, wir ernähren uns gesund, reden und lachen gemeinsam. Was würde auf deinem Blatt stehen?
Meine Vorstellung deckt sich leider nicht mit der Welt, die sich ausserhalb meines engsten Kreises abspielt. Dort herrscht Gleichschaltung, Spaltung und Zwang. Um mich auf den Boden der harten Realität zu bringen, stand ich gestern vor ein Restaurant, das ich noch kürzlich mit einem Freund besuchte und ein gutes Essen genoss. In fetten, von…
24.09.2021
Liebe Freundinnen, liebe Freunde
Dieses Wochenende findet das erste Graswurzle-Freizeit-Angebot vom Team wolkenlos statt: Eine Bergtour für «Sans-Certificates»!
Bestimmt werden weitere Angebote folgen. Miteinander in den Bergen unterwegs zu sein, das fördert das Vertrauen in sich und seine Begleiter. Dort bist du der Natur ausgesetzt, bist mit deinen Stärken, aber auch Grenzen konfrontiert und auf die Zuverlässigkeit deiner Freunde angewiesen. Wer Vertrauen in sich und seine Freunde hat, lässt sich nicht durch Angst manipulieren.
17.09.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Die Ausweitung der Zertifikatspflicht hat eine neue Kultur erweckt. Das gute Leben blüht auf, als hätten wir es neu entdeckt! Auf den Strassen werden Picknicks abgehalten und man lädt sich zum Essen ein. Eine neue Form von Partyservice unter Sans-Certificates etabliert sich! Private Mittagstische in den einzelnen Lokalgruppen könnten sogar zu einem Nebenverdienst für Graswurzler werden!
10.09.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Der Blick in die offiziellen Medien lässt mich leer schlucken: Ungeimpfte sind ab Montag im faktischen Lockdown!
Da hilft mir die Zuversicht aus vergangenen Treffen, zum Beispiel im Zürcher Oberland:
Eine Schreinerei verwandelte sich für den Abend in einen gemütlichen Treffpunkt. Mit Holzgeruch in der Nase bedienten sich die rund 50 Leute am reichhaltigen Buffet. Alle fanden sich sofort in angeregten Gesprächen. Es war eine Atmosphäre, wie man sie nur «unter uns» erlebt: einfach schön und herzlich! Die Begegnungen zeigten mir, wofür es sich lohnt zu leben!
03.09.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Stellt euch vor, wie gelassen wir sein können, wenn wir bereits ein Leben im Vertrauen, mit Herz und Menschlichkeit geschaffen haben, während die Regierenden auf den Trümmern ihrer Politik und Macht sitzen werden.
Deshalb beginnen wir schon jetzt mit dem Aufbau der nächsten Gesellschaft.
Hier zwei beispielhafte Geschichten aus der Graswurzle-Bewegung:
Eine Gemeinschaft, die aus dieser Krise entstanden ist, betreibt in einer alten Scheune im Appenzellerland eine Art freie Gaststätte. Die Initiantin Rosmarie berichtet von ihrem letzten Anlass:
Rund 20 Gäste hatten sich angemeldet, der…
27.08.2021
Liebe Freundinnen und Freunde,
Die Wolken am Corona-Himmel ziehen sich weiter zu: Die Ausweitung der Zertifikatspflicht ist keine Theorie mehr. Die Diskriminierung der Ungeimpften scheint für gewisse nicht nur ein Recht zu sein, sondern wird in gewissen Kreisen als Pflicht angesehen. Was ist zu tun, anstatt zu verzweifeln?
Viel, da bin ich überzeugt. Auf der einen Seite dürfen wir die Diskriminierung nicht einfach hinnehmen, andererseits müssen wir unsere Grenzen im Widerstand erkennen. Der Widerstand wird nicht das gewünschte Leben bringen. Das müssen wir selbst tun, und zwar gemeinsam.
Bereits gibt es viele Gruppen, die alternative Strukturen wie eigene Schulen aufbauen,…
20.08.2021
Liebe Freundinnen und Freunde,
Täglich erfahre ich von weiteren Aktivitäten, die unsere Vernetzung fördern und ermöglichen: Es entstehen neue Lokalgruppen, Treffen, Wanderungen, Anlässe werden organisiert und ausgeschrieben und weitere Ideen und Projekte werden entwickelt.
Das Biotop, worin die Graswurzle- Setzlinge spriessen, möchten wir pflegen und kultivieren. Die Vernetzung unter wachen Menschen ist die Basis für eine freie Zukunft. Es bleibt spannend!
14.08.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Eines unserer Graswurzle Mitglieder, Biobäuerin aus Unterstammheim, kontaktierte mich. Der wunderschöne Bio-Gemüsebetrieb produziert unter anderem Tomaten erster Qualität und hat gerade einen Überschuss an reifen Tomaten!
Reife Tomaten in Hülle und Fülle: Damit kann man sich gesunde und leckere Vorräte für den Winter anlegen.
Lieferketten aus dem Ausland sind instabil und die Lebensmittelsicherheit ist in Gefahr. Wer sich vorbereiten will, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Es wäre schade, müssten die reifen Tomaten weggeschmissen werden.
13.08.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Der Sommer führte mich an verschiedene Orte und zu verschiedenen Menschen. In den Bergen traf ich einen Mann, mit dem ich ins Gespräch kam. Er ist Bergführer. Da er keine Maske trägt, wurde er auf einer Tour mit Gästen von der Bergbahn ausgeschlossen. Seine Auslandtouren kann er nicht mehr anbieten, weil er sich nicht impfen lässt.
Er müsse sich wohl einen neuen Job suchen, meinte er.
„Nein!“, entgegnete ich. Ich bin überzeugt, dass es viele Leute gibt, die gerne auf schöne Bergtouren mit einem kritisch denkenden und aufgewachten Führer gehen; mit einem Gleichgesinnten.
23.07.2021
Liebe Freundinnen und Freunde,
Diese Woche hatte ich mit einigen der bereits bestehenden Lokalgruppen von graswurzle Kontakt.
Viele haben sich seitdem wiedergesehen; weitere Treffen stehen bevor.
Das Bedürfnis, weitere Lokalgruppen zu gründen, ist gross. Unser Ziel ist es, in allen Teilen der Schweiz eine Lokalgruppe mit einer Kontaktadresse zu haben. An diese können sich Interessierte wenden, wenn sie Gleichgesinnte in ihrer Nähe kennenlernen wollen.
16.07.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Die Vernetzung unter Menschen stösst auf breites Interesse:
Dieser Newsletter geht bereits an 2500 Menschen, denen die Vernetzung und die Freundschaft unter Gleichgesinnten ein Bedürfnis ist.
Nach ersten schönen Treffen mit der Leserschaft der Corona-Transition, „gärtnere“ ich momentan an einem stabilen Fundament für den Verein graswurzle. Im Zentrum stehen der Aufbau von selbständigen regionalen Gruppen und einer Website, auf der sich die Mitglieder vernetzen und organisieren und Angebote publizieren können.
09.07.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Der tägliche Gang zum Briefkasten hat selten so viel Freude bereitet wie vergangene Woche! Täglich durfte ich neue Briefe mit Mitgliedschafts-Anträgen für den Verein Graswurzle entgegennehmen! Den Mitgliedschaftsantrag, die Statuten und eine Übersicht, was der Verein bezweckt kannst du auf der Website graswurzle finden.
Über die Motivation zum Beitritt sind sich die meisten einig: Aufbau einer menschlicheren Gesellschaft, Gleichgesinnte treffen, die Vernetzung als Perspektive und Alternative zum Bestehenden nutzen. Und da stecken enorme Kräfte in uns.
30.06.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Jedesmal waren es schöne Begegnungen unter Freunden, die man noch nicht gekannt hat. Wir blicken bereits auf fünf einzigartige Vernetzungstreffen mit euch zurück. Das Bedürfnis nach Vernetzung scheint da zu sein. Bereits 2100 Leser und Leserinnen der CT haben sich bei uns gemeldet und zwischen 40-60 Menschen haben jeweils an unseren Treffen teilgenommen. Das Ziel der Treffen ist die Begegnung, der Austausch und der erste Schritt, lokale Gemeinschaften zu initiieren.
21.06.2021
Liebe Freundinnen und Freunde
Unser erstes lokales Vernetzungstreffen in Basel vom vergangenen Donnerstag war ein Abend voller schöner und spannender Begegnungen. Die freie Begegnung von Mensch zu Mensch war eine gute Basis um ins Gespräch zu kommen.
Newsletter lesen…