Der Verein Graswurzle

Graswurzle Biotop

Das Engagement mit Freunden ist die Grundlage für den Aufbau einer menschengerechten Zukunft.

Der Verein stellt die Begegnungen, den Austausch und die Menschlichkeit in den Vordergrund.

Der Verein wurde im Juni 2021 gegründet.
Initianten sind Christoph Pfluger und Prisca Würgler.

Der Verein Graswurzle bezweckt:

• die Förderung der Begegnung von Mensch zu Mensch
• den Aufbau von lokalen Gemeinschaften
• die Vernetzung und den Austausch der lokalen Gruppen untereinander

Um den Aufbau von lokalen Gemeinschaften zu fördern unterstützen wir mit:

• Know-How
• Erfahrungen
• gemeinsame Website
• Online-Tools für die Publikation von Aktivitäten und Anlässen
• Online-Tools für die Mitglieder und die Mitgliederverwaltung
• Treffen und Kurse für Interessierte
• Vernetzung der Gruppen untereinander
• Vernetzung mit anderen, gleichgesinnten Projekten

Jede neue Lokalgruppe kann unsere Infrastruktur nutzen. 
Mitglieder der Lokalgruppen werden Mitglied bei graswurzle.ch.
Innerhalb der gemeinsamen Ziele sind die einzelnen Lokalgruppen unabhängig und autark.

Jede Gruppe definiert selber, was für sie wichtig ist und wo sie ihre Prioritäten setzen. 
• Sie definieren selber, welche Aktivitäten sie durchführen und in welchem Rhythmus. 
• Sie definieren selber, welche Projekte sie anreissen und umsetzen wollen.
• Die Geschäftsstelle unterstützt die Lokalgruppen bei ihren Anliegen.

Nutzen wir die Chance für den Aufbruch in die Zukunft!

Das Graswurzle Team

„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe von aufmerksamen, engagierten Menschen die Welt verändern kann. In der Tat ist es das Einzige, was je funktioniert hat.“
Margaret Mead

Die Geschäftsstelle und der Vereinsvorstand

Prisca Würgler

Gründerin, Geschäftsleitung,
PR und Kommunikation

Roman Westermann

Präsident,
Koordination Gruppen, Events, IT

Christian Schmid Rodriguez

Vorstand,
Aktuar

Mitarbeiter Geschäftsstelle

Kilian Widmer

Kilian Widmer

Mitgliederverwaltung

Jana Osswald

Sekretariat 

Maja Schumacher

Sekretariat

Jack Plump

Buchhaltung 

Freie Mitarbeiter

Michal Tomes

IT Support / GraswurzleNETz 

Orell

IT / RADIGS 

Fabian

IT / RADIGS

Jan Vonarburg

Koordination Jugend 

Wurzelpflege

Die Wurzelpflege ist das Bindeglied zwischen Vorstand/Geschäftsstelle und den Lokalgruppen. Sie halten Kontakt mit den Lokalgruppen in ihrer Region, unterstützen diese und planen gemeinsame Aktivitäten. 

Ursula dalle Valle

Region Zürich 

Magdalena Furrer

Region Winterthur/Schaffhausen

Benjamin Christ

Region Appenzell 

Fabian Bryner

Region Aarau 

Erica Bänziger

Region Tessin  

Michaela Rollin & Gabriela Wullschläger

Region Solothurn/Olten

Benjamin Christ

Region Appenzell 

Fabian Bryner

Region Aarau 

Andreas Schiller

Region Bern   

Resonanzgruppe

Die Resonanzgruppe begleitet die Graswurzle-Bewegung als hörendes, fühlendes und reflektierendes Organ – jenseits von operativer Verantwortung, aber mit wacher Aufmerksamkeit für das, was sich durch Graswurzle entfalten will.

Sie unterstützt die Bewegung strategisch bei der Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Vision, bringt Impulse ein, wenn grosse Entscheidungen anstehen, und erinnert bei Spannungen und Krisen an das grössere Ganze.

Dabei wirkt sie nicht durch Kontrolle oder Entscheidung, sondern durch Präsenz, Tiefgang und Resonanz. Sie verkörpert eine Kultur des cokreativen Miteinanders und handelt aus dem Vertrauen in die kollektive Intelligenz.

Die Resonanzgruppe konstituiert sich selber aus der Mitgliedschaft und trifft sich nach Bedarf. Ihre Impulse entstehen sowohl aus Eigenwahrnehmung wie auch auf Einladung von Vorstand, Regio Gruppen oder Mitgliedern.

von oben links: Shogun Peter Wehrli, Reto Stern, Marc Sacchetti von unten links: Pablo Hess, Christoph Schluep, Marco Küng

Konto und Geschäftsstelle

Geschäftskonto

IBAN: CH10 8080 8001 5558 9457 1

Geschäftsstelle

Verein Graswurzle
Rathausplatz 4
6460 Altdorf
Tel.: 077 465 82 80